Lageplan

Unser interaktiver Lageplan

lageplan

Durch Klicken auf die Bereiche erhalten Sie mehr Informationen zum ernte.dank.festival.

lageplan
Waldgeschichten, Barfuß-Fühlpfad und Erholungswald Spähikel der Bundesforste Bildungscampus Weinviertler Winzerdorf Taxi 40100 Saubermacher So schmeckt NÖ-Schmankerldorf Maisetschläger Trachten Feldbühne Raiffeisen-Sky-Gondel Information Grillweltmeister Adi Matzek & Kolm Restaurant Erste Hilfe Wien Energie Lagerhaus-Hüpfburg & Genol-Cageball AMA-Erlebnisstationen Bio Austria NÖ & Wien Nachhaltige Tierhaltung Österreich Landwirtschaft verstehen Landjugend Österreich Ausstellung: Oldtimer-Traktoren Wiener Genusswelt 575 Sagmeister & Waldviertlerhof Bäuerinnen- und Bauernmarkt Bio Austria-Markt Zwettler-Bar Zwettler-Bar Naturpark Sparbach Nationalparks Austria ARGE Heumilch Urlaub am Bauernhof Wiener Heurige Jagd Österreich Forstbühne Genussland Oberösterreich

Waldgeschichten, Barfuß-Fühlpfad und Erholungswald

Spüren, entspannen, staunen – beim ernte.dank.festival. wird Wald neu erlebbar! Erkunde den Barfuß-Fühlpfad der Land- und Forstbetriebe aus Holz, Laub & Co oder genieße den Erholungswald mit gemütlichen Liegeplätzen.

Spähikel der Bundesforste

Mit moderner Bioakustik die verborgenen Laute der Natur hören – von Fledermausrufen bis zum Saftfluss der Bäume. Lernen Sie Bioakustische Forschung zum Schutz von Arten und Lebensräumen kennen. Interaktive Technik, VR-Erlebnisse und Infomaterialien laden zum Entdecken und Staunen ein.

Bildungscampus

Am Bildungscampus gibt es viel Wissenswertes über Boden, Gemüse, modernste Technik und vielem mehr mit: BOKU University, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Vetmeduni, Acker, AGES, HBLFA Francisco Josephinum und Bundesforschungszentrum für Wald.

Weinviertler Winzerdorf

Eintauchen, kosten, genießen – im Weinviertler Winzerdorf beim ernte.dank.festival.! Freu dich auf ein Achterl Weinviertel Wein, regionale Heurigenschmankerl und spannende Einblicke in die kulinarischen Schätze und Highlights der Region. Zehn Hütten, voll mit Geschmack, Genuss und guter Laune!

Taxi 40100

Besuche den Stand von Taxi 40100 und erfahre mehr über das Unternehmen!

Saubermacher

Sauber und smart: Abfallentsorgung zum Staunen beim ernte.dank.festival.! Entdecke den hochmodernen E-LKW von Saubermacher mit KI-gestütztem Wertstoffscanner. Lerne direkt vor Ort, wie emissionsfreie und lärmschonende Abfallentsorgung funktioniert und wie saubere Technologie CO₂-Emissionen spart!

So schmeckt NÖ-Schmankerldorf

Kulinarisches aus Niederösterreich mitten in Wien! Beim ernte.dank.festival. erwarten dich die Schmankerln regionaler Betriebe bei den Ständen von So schmeckt Niederösterreich.

Maisetschläger Trachten

Auch Modeinteressierte kommen beim ernte.dank.festival. auf ihre Kosten: Am Stand von Elfi Maisetschläger trifft klassische Festtagskleidung auf moderne Dirndl – eine wunderbare Gelegenheit, traditionelle und zeitgemäße Trachtenmode zu entdecken. Die Stücke können direkt vor Ort erworben werden.

Feldbühne

Die Feldbühne – eine unserer drei Bühnen – bietet an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm mit besonderen Höhepunkten. Am Samstag startet das Programm von 12:30 bis 13:30 Uhr mit der großen Landmaschinen-Schau. Dabei erklären Praktiker:innen live, wie modernste Technik bei der Getreideernte vom ersten Arbeitsschritt bis zur Einlagerung ineinandergreift. Am Nachmittag folgt von 14:30 bis 15:00 Uhr die feierliche Verleihung des ALFI-Awards, bei der herausragende landwirtschaftliche Projekte und Persönlichkeiten geehrt werden. Ein weiterer Höhepunkt ist der festliche Bieranstich um 18:00 Uhr.

Auch am Sonntag hat die Feldbühne einiges zu bieten: Um 10:00 Uhr beginnt die Live-Moderation der Oldtimer-Traktorschau, bei der historische Landmaschinen in Aktion bestaunt werden können. Den feierlichen Abschluss bildet die Erntesegnung ab 14:00 Uhr.

Raiffeisen-Sky-Gondel

Beweg dich in luftige Höhen mit der Raiffeisen-Gondel! Schwebe bis zu 40 Meter über dem Festivalgelände und genieße den besten Blick auf das bunte Treiben des ernte.dank.festival. – ein Erlebnis für alle, die den Überblick lieben!

Information

Möchtest du mehr über das ernte.dank.festival. und die Organisation dahinter erfahren? Dann besuche unseren Infopoint!

Grillweltmeister Adi Matzek & Kolm Restaurant

Gschmackige und herzhafte Speisen von Grillweltmeister Adi Matzek und dem Restaurant Kolm aus dem Waldviertel.

Erste Hilfe

Wien Energie

Besuche den Wien Energie-Stand und teste dein Wissen über Wasserkraft, Windkraft, Sonnenenergie und weitere spannende Innovationen!

Lagerhaus-Hüpfburg & Genol-Cageball

Hüpfen, kicken, Spaß haben! Beim ernte.dank.festival. bringt das Lagerhaus Bewegung ins Spiel – mit Hüpfburg und Genol Cageball ist Action für kleine und große Gäste garantiert.

AMA-Erlebnisstationen

Lerne mehr über das AMA-Biosiegel und die AMA GENUSS REGION.

Bei den Mitmach-Stationen der AMA GENUSS REGION am ernte.dank.festival. steht alles im Zeichen des Entdeckens und Mitmachens! Erlebnisreiche Stationen laden dazu ein, qualitäts- und herkunftsgesicherte Lebensmittel mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION selbst zu erkunden und auszuprobieren.

Bei der AMA-Biosiegel-Erlebnisstation am ernte.dank.festival. dreht sich alles ums aktive Erleben!
Hier erwarten dich interaktive Stationen zu Lebensmitteln, die das AMA-Biosiegel tragen – garantiert biologisch, transparent und mit gesicherter Herkunft.

Bio Austria NÖ & Wien

Tauche ein in die Welt der biologischen Landwirtschaft und erfahre, wie bewusster Konsum, nachhaltiges Wirtschaften und Bio-Produkte unsere Zukunft positiv beeinflussen können – spannend, informativ und alltagsnah für die ganze Familie.

Nachhaltige Tierhaltung Österreich

Blicke mit StadtLandTier hinter österreichische Stalltüren und entdecke hautnah, wie tierische Produkte auf heimischen Höfen entstehen – authentisch, spannend und interaktiv!

Landwirtschaft verstehen

Der Infostand der Landwirtschaftskammer Niederösterreich steht ganz im Zeichen des Getreides. Hast du Fragen wie „Wie viele Semmeln entstehen auf 1m2 Weizen?“ - dann findest du hier die Antwort.

Landjugend Österreich

Die Landjugend stellt die sechs vielfältigen Schwerpunkte ihrer Arbeit vor – von Allgemeinbildung über Landwirtschaft und Umwelt bis hin zu Kultur und Brauchtum. Entdecke, wie engagiert junge Menschen das Leben im ländlichen Raum mitgestalten!

Ausstellung: Oldtimer-Traktoren

Am Samstag können die liebevoll gepflegten Gefährte im Rahmen des ernte.dank.festival. im stehenden Zustand bestaunt werden. Am Sonntag von 10:00 - 10:30 Uhr wird es dann lebendig, wenn die rollenden Raritäten des Traktorteam Heidberg e. V feierlich über den Heldenplatz ziehen.

Wiener Genusswelt

Der Lebensmittelhandel und das Lebensmittelgewerbe der Wirtschaftskammer Wien präsentieren sich mit vielen Leckereien direkt aus der Stadt.

575 Sagmeister & Waldviertlerhof

Gschmackige und herzhafte Speisen vom Restaurant 575 Sagmeister und dem Waldviertlerhof.

Bäuerinnen- und Bauernmarkt

Am Bäuerinnen- und Bauernmarkt erwarten dich frische, regionale Spezialitäten zum Probieren und Mitnehmen. Lass dich von hochwertigen Produkten aus der Heimat verwöhnen und genieße den authentischen Geschmack der Region!

Bio Austria-Markt

Im Bio-Dorf beim ernte.dank.festival. dreht sich alles um echten Genuss. Entdecke köstliche Bio-Spezialitäten, lass dich verwöhnen und nimm ein Stück nachhaltigen Genuss mit nach Hause!

Zwettler-Bar

Authentische und eigenständige Braukunst – beim ernte.dank.festival. wird gefeiert, was schmeckt! Genieße regionales Bier der Österreichischen Privatbrauerei Zwettl.

Zwettler-Bar

Authentische und eigenständige Braukunst – beim ernte.dank.festival. wird gefeiert, was schmeckt! Genieße regionales Bier der Österreichischen Privatbrauerei Zwettl.

Naturpark Sparbach

An diesem Stand erwartet die Besucher:innen spielerischer Lernspaß: Mit Quizfragen und Geschicklichkeitsspielen können Jung und Alt ihr Wissen testen und Neues entdecken.

Nationalparks Austria

Lerne vor Ort am ernte.dank.festival. die sechs Nationalparks Österreichs kennen und erfahre, was einen Nationalpark ausmacht und warum er so wichtig für Natur und Mensch ist. Donau-Auen, Gesäuse, Hohe Tauern, Kalkalpen, Neusiedler See-Seewinkel und Thayatal – alle laden dazu ein, die einzigartige Natur zu entdecken und zu schützen.

ARGE Heumilch

Am Stand der ARGE Heumilch erwartet euch köstlicher Heumilch-Käse der Firma Woerle zum Verkosten und Kaufen. Kinder können sich beim Trettraktor-Parcours und an der Malstation austoben, während zu ausgewählten Zeiten das Glücksrad-Wissensspiel und 'Finde die Nadel im Heuhaufen' für Spaß und Spannung sorgen.

Urlaub am Bauernhof

Bei Urlaub am Bauernhof erwartet Familien Spiel und Spaß an vier interaktiven Spieleecken. Wer eine Pause braucht, findet Entspannung im Erholungsbereich mit bequemen Liegestühlen oder kann sich im Infostand Inspirationen für den nächsten Urlaub holen.

Wiener Heurige

Wiener Genuss im Herzen der Stadt! Beimdank.festival. lädt die Landwirtschaftskammer Wien ins Heurigendorf – mit regionalen Schmankerln, Wiener Wein und gemütlicher Atmosphäre.

Jagd Österreich

Begegne Reh, Fuchs & Co hautnah – Wildtierpädagog:innen von Jagd Österreich geben spannende Einblicke in Lebensräume, Verhaltensweisen und Besonderheiten unserer heimischen Wildtiere. Mit Wildtier-Anhänger, Revier-Station und jeder Menge Aha-Erlebnissen!

Forstbühne

Die Forstbühne – eine unserer drei Bühnen – gibt spannende Einblicke in Waldarbeit und Handwerk: Erlebe live das Wechseln einer Sägekette und das präzise Entasten. Als besonderes Highlight schnitzt eine Künstlerin direkt vor Ort kunstvolle Tierfiguren aus Holz – ein Erlebnis für alle Natur- und Technikfans!

Genussland Oberösterreich

Echte Genießer:innen werden hier fündig! Beim ernte.dank.festival. in Wien lädt das Genussland Oberösterreich zum Verkosten traditioneller bis innovativer oberösterreichischer Esskultur ein – in geprüfter Qualität und Herkunft.

Ablaufplan

Das erwartet Dich am ernte.dank.festival.-Wochenende am Wiener Heldenplatz:

  • Samstag, 06. September
  • Sonntag, 07. September
Festlicher Auftakt
Landmaschinen-Schau
Trachtenmodenschau Österreich pur

ALFI-Award

Alpenlandler Musikanten

Viera Blech

Zwettler-Bieranstich

Brassaranka

Krautschädl

Oldtimer-Traktorschau
Original Woodstock Musikanten
Kaiser Musikanten
Erntesegnung und Erntedankumzug
Kronwildkrainer